
Angebot

Unternehmens- und Strategieentwicklung
Die Entwicklung der Unternehmensstrategie und deren rollende Anpassung an die zukünftigen Herausforderungen sowie die Durchführung von Unternehmenstransaktionen ist für viele Unternehmen eine nicht alltägliche Herausforderung.
Wir begleiten Sie beim Prozess der Strategieentwicklung und bei Bedarf bei der Umsetzung strategischer Massnahmen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Ausgangslage, definieren die Ziele, erarbeiten und bewerten die künftige Stossrichtung und definieren die zur Umsetzung notwendigen Massnahmen. Dabei bringen wir reichhaltige Erfahrungen aus folgenden Bereichen ein:
- Analysen und Entwicklung der Strategie
- Durchführung von Workshops mit VR und Management
- Umsetzung strategischer Projekte
- Review und Controlling der Umsetzung
Bei Unternehmenstransaktionen stehen Nachhaltigkeit und Erhalt der Werte im Vordergrund. Wir verfügen über Erfahrung in einer Vielzahl von Unternehmenstransaktionen unterschiedlicher Dimensionen. Gerne unterstützen wir Sie bei folgenden Herausforderungen:
- Unternehmenskäufe und -verkäufe
- Nachfolgeplanungen
- Kooperationen / Fusionen
- Durchführung von Unternehmensbewertungen
- Begleitung bei der Umsetzung und der Post-Merger-Integration

Prozess- und Organisationsentwicklung
Unternehmen verändern sich kontinuierlich. Wir unterstützen Sie, Veränderungen zu steuern, Prozesse und Strukturen auf neue Anforderungen auszurichten sowie die Leistungsfähigkeit und Flexibilität nachhaltig zu steigern. Dabei können Sie in folgenden Bereichen auf bewährte Methoden und Erfahrungen zählen:
- Prozessanalyse inklusive Benchmark
- Prozessreengeneering
- Aufbau und Einführung BPM
- Prozess-Outsourcing
- Entwicklung und Einführung neuer Organisationen
- Change Management

Projektmanagement, Managementsupport
Das Führen komplexer Projekte ist eine anspruchsvolle und vielschichtige Aufgabe, für deren Erfolg die Kompetenz und die Erfahrung den Schlüsselfaktor darstellen. Schlüsselfaktoren dabei sind Erfahrung, Kompetenz und Kapazität. Das Fehlen dieser Schlüsselfaktoren gefährdet oftmals die Zielerreichung der Projekte und stellt ein Risiko für den Unternehmenserfolg dar. Weiter stellt der Ausfall von Schlüsselpersonen im Management Unternehmen kurzfristig vor schwer lösbare Probleme.
Unsere erfahrenen Berater bringen besagte Schlüsselfaktoren ein und schliessen Kapazitätslücken in folgenden Bereichen:
- Projekt Management
- Programm Management
- Managementsupport
- Interims Management
- Coaching von Projektleitern, Geschäftsleitern oder VR's

IT-Management
Die IT-Organisation mit den von ihr erbrachten IT-Services bilden heute eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung von Geschäftsstrategien, Innovationen sowie von Effizienzsteigerungen und Optimierungen innerhalb des Unternehmens. Die daraus resultierenden Ansprüche an IT und Management werden immer komplexer. Anpassungen an Unternehmensziele müssen dabei immer rascher und agiler erfolgen.
Wir unterstützen das IT-Management zielgerichtet und mandatserfahren bei der Bewältigung heutiger und zukünftiger Herausforderungen in den Bereichen:
- Strategische IT-Planung
- IT-Assessment
- IT-Organisation
- Service Management
- Prozess Management
- Unternehmensarchitektur
- IT-Controlling
- IT-Kosten und Verrechnungsmodelle

Evaluation, Sourcing, Beschaffung
Der Markt für die Beschaffung von IT-Systemen, Anlagen, Maschinen oder Dienstleistungen ist gross, global und verändert sich dynamisch. Eine zielgerichtete Evaluation erfordert eine auf das Unternehmen und die jeweilige Problemstellung angepasste Vorgehensweise.
Damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen, beraten wir Sie zielgerichtet und praxisnah bei:
- Anforderungsdefinition
- Markanalyse und Anbieterauswahl
- Ausschreibungen und Evaluationen
- Vertragsverhandlungen
- Konditionen und Preisfindung
- 2nd Opinion / Review von Beschaffungen

Publikationsmanagement, Crossmedia
Moderne, marktorientierte Unternehmen kommunizieren über möglichst zahlreiche Medienkanäle. Wir kennen die Herausforderungen bei der Publikation identischer oder abweichender Inhalte in unterschiedlichen Kanälen und unterstützen Unternehmen aller Branchen bei folgenden Fragen zum Publikationsmanagement und Crossmedia:
- Konzepterstellung
- Contentaufbereitung
- Prozessmodellierung
- Systembereitstellung
- Inbetriebnahme
Referenzen
Im Laufe der letzten Jahre durften wir unsere Kompetenzen in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen unter Beweis stellen und zahlreiche Projekte im In- und Ausland begleiten. Unternehmensberatung ist ein Vertrauensgeschäft. In Abstimmung mit unseren Kunden, geben wir Ihnen gerne persönlich detaillierte Referenzen bekannt. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.Medien
- Unternehmens- und Strategieentwicklung
- Prozess- und Organisationsentwicklung
- Projektmanagement, Management Support
- IT-Management
- Evaluation, Sourcing, Beschaffung
- Publikationsmanagement, Crossmedia
Immobilien
- Prozess- und Organisationsentwicklung
- Projektmanagement, Management Support
- IT-Management
- Evaluation, Sourcing, Beschaffung
Maschinenindustrie
- Unternehmens- und Strategieentwicklung
- Prozess- und Organisationsentwicklung
- Projektmanagement, Management Support
- IT-Management
- Evaluation, Sourcing, Beschaffung
- Publikationsmanagement, Crossmedia
Druckindustrie
- Unternehmens- und Strategieentwicklung
- Prozess- und Organisationsentwicklung
- Projektmanagement, Management Support
- Evaluation, Sourcing, Beschaffung
Handel
- Projektmanagement, Management Support
- Evaluation, Sourcing, Beschaffung
- Publikationsmanagement, Crossmedia
IT und Telekommunikation
- Unternehmens- und Strategieentwicklung
- Prozess- und Organisationsentwicklung
- Projektmanagement, Management Support
- IT-Management
Dienstleistungen
- Unternehmens- und Strategieentwicklung
- Prozess- und Organisationsentwicklung
- Projektmanagement, Management Support
- IT-Management
- Evaluation, Sourcing, Beschaffung
Behörden/Verwaltung
- Prozess- und Organisationsentwicklung
- Projektmanagement, Management Support
- Publikationsmanagement, Crossmedia
Tourismus
- Unternehmens- und Strategieentwicklung
- IT-Management
Unternehmen
Die Karlen-Consulting AG wurde 1990 von Peter Karlen gegründet, im Jahre 2001 wurde die Interpublicum AG als Tochterfirma unter dem Dach der Karlen-Consulting AG integriert und im Jahre 2015 in die Karlen-Consulting AG fusioniert. Unsere Kundschaft schätzt uns als methodenkompetente und umsetzungsstarke Macher. Dabei kann sie auf unseren Praxisbezug, unsere Branchenerfahrung und unser grosses persönliches Engagement zählen. Wir sind gerne bereit, Verantwortung zu übernehmen und begleiten Sie von der Analyse bis zum Ende der Umsetzung.
Rechtliches
- Gründung: 1990
- Rechtsform: Aktiengesellschaft
- Aktienkapital: CHF 100'000.--
- 100% in Besitz des VR und der Partner
Verwaltungsrat
- Peter Karlen (Präsident)
- Hansjörg Witschi
Eckwerte
Mitarbeitende:
7 Beratung
3 Administration/Assistenz
Umsatzverteilung:
85% Schweiz
15% Ausland
Team

Peter Karlen
Die Beratungsgebiete von Peter Karlen, 1957, umfassen die Bereiche Strategie- und Unternehmensentwicklung, Prozess- und Organisationsentwicklung, Informatik, Crossmedia, M&A und Nachfolgeplanung sowie Projektmanagement von Grossprojekten.
Nach einer Berufslehre als Drucker und dem Studium zum Druckingenieur mit Zusatzausbildung in Betriebswirtschaft, startete er seine Berufslaufbahn in einem Tiefdruckunternehmen im Bereich Planung und Betriebswirtschaft. Später wechselte er als Projektleiter in die Berner Tagblatt Mediengruppe, wo er in verschiedenen Unternehmensbereichen grosse IT-Investitionsprojekte, Sanierungs-, Kooperations- und Optimierungsprojekte leitete und gleichzeitig Führungsaufgaben inne hatte (Leiter Informatik und Organisation, M&A-Projekte). 1990 folgte die Gründung der Karlen-Consulting AG, die er seither als Mehrheitsaktionär leitet.
Weiter ist er als Verwaltungsrat in verschiedenen Grossunternehmen engagiert und im Medien- und Printumfeld als Dozent und Experte tätig.
In ihrer Funktion ist Anita Karlen, 1961, die Ansprechperson in Sachen Lohn- und Versicherungsfragen. Auch das Finanz- und Rechnungswesen liegt in ihrem Zuständigkeitsbereich.
Auf die kaufmännische Grundausbildung, den Sprachaufenthalten im In- und Ausland folgten Anstellungen als Kauffrau in verschiedenen Branchen. Nach der Familienzeit und Weiterbildungen in Fachrichtung RW und HR übernahm Anita Karlen zunehmend Aufgaben in der Karlen-Consulting.